Gönn dir eine Lesepause

Der neue Roman von Elisabeth Büchle - Tief berührend, herausfordernd und ermutigend

Tage wie Buchstabensuppe // € 23,- 

Die Goldschmiedin Kayla wagt den Schritt, ihr altes Leben hinter sich zu lassen und in der idyllischen Landschaft des Ostallgäus neu anzufangen. In einer lebhaften Wohngemeinschaft findet sie schnell ein Zuhause. Dort begegnet sie Josch, dem es gelingt, nach und nach die Mauer um Kaylas Herz zu durchbrechen. Aber die Schatten ihrer Vergangenheit lassen sie nicht los. Als Lio, eine obdachlose ältere Frau mit beginnender Alzheimererkrankung, in Kaylas Leben tritt, wird deren Alltag gehörig auf den Kopf gestellt. Mit ihrer Weisheit und Lebenserfahrung richtet Lio den Blick der Bewohner auf das, worauf es im Leben wirklich ankommt …

Ein tiefsinniger Roman über den Wert des Lebens, die Bedeutung von Beziehungen und die Suche nach der eigenen Identität.

Hier geht's zur Leseprobe


Stimmen zum Produkt

„Elisabeth Büchle zeigt, wie ein kleiner Akt der Nächstenliebe große Kreise zieht. Dass Schönheit im Zerbruch entsteht und die Hoffnung selbst im Chaos leuchtet. Tief berührend, herausfordernd und ermutigend.“ Gerdy Weiss, gerdys_buecher.reich (Instagram)

Einfach schön zu lesen!

Eine Pension zum Verlieben // € 17,- 

Nach einem unerwarteten Karriere-Aus sucht Vienna Price Zuflucht in Hope Harbor. Eigentlich will sie dort nur ihre exzentrische Mutter besuchen, doch dann zieht die heruntergekommene Pension Strandblick ihre Aufmerksamkeit auf sich. Als Hotelmanagerin erkennt Vienna sofort das Potenzial des Hauses – und die Herausforderungen. Leider verläuft die erste Begegnung mit dem vermeintlichen Besitzer alles andere als erfreulich …

Tierarzt Matt Quinn wittert in Vienna eine Chance, die in die Jahre gekommene Pension seiner Schwester zu retten. Doch kann er sie überzeugen zu bleiben? Kann es ihnen gemeinsam tatsächlich gelingen, der Pension neues Leben einzuhauchen? Und kann Hope Harbor seinem Ruf als Ort der zweiten Chancen auch in ihrem Fall gerecht werden?

Hier geht's zur Leseprobe

Ein Roman vor dem Hintergrund der Schweizer Erweckungsbewegung

Sein Wort auf den Lippen // € 23,- 

Nidau, 1897. Durch Zufall entdeckt Charlotte ein lang gehütetes Geheimnis über ihre Herkunft, das sie zutiefst erschüttert. Bei einem Besuch in Bern sucht sie Zuflucht in einer Kirche – und findet Gott, eine Heimat, die sie nie erwartet hätte. Begeistert von der Bibel und inspiriert von der Heilsarmee kann sie nicht schweigen, besonders als sie die Not um sich herum sieht. Doch damit stößt sie auf großen Widerstand, vor allem in ihren eigenen Reihen. Charlotte muss sich entscheiden, wem sie folgen will: Gott und dem, was er ihr aufs Herz gelegt hat, oder den Glaubensgeschwistern, die sie davon abhalten wollen.
Ein Roman der Bestsellerautorin Claudia Dahinden (»Die Uhrmacherin«-Reihe) vor dem Hintergrund der Schweizer Erweckungsbewegung über eine Frau, die ihre Stimme findet, um von dem zu erzählen, der ihrem Leben Sinn gab.

Hier geht's zur Leseprobe

Stimmen zum Produkt

» Die Klänge und Düfte eines Alltags in der Schweizer Stadt Bern im 19. Jahrhundert bilden die Kulisse für diese spannende Geschichte über die geistlichen Aufbrüche, die diese Zeit prägten. Die Autorin führt uns in die turbulenten Anfänge der Schweizer Heilsarmee und verfolgt die Auswirkungen einer geistlichen Erweckung im Leben derer, die von ihr berührt werden. Ein Muss für Kirchenhistoriker und Liebhaber von Erweckungsgeschichte!« NICOLA VOLLKOMMER, Buchautorin und Referentin

»Liebe, Herzschmerz, Konflikte, Kämpfe und Leidenschaft, eine Prise (Kirchen-)Geschichte und relevante Theologie. Ein Buch
wie eine sanfte Welle, die einen mitträgt. Ermutigend!«
CHRISTOF LENZEN, Theologe und Autor

»Ein wunderbares Buch!«
DR. FRITZ PEYER-MUELLER, ehem. Rektor IGW